Electrify your Future
Erhalten Sie Zugriff auf eines der größten öffentlichen Ladenetzwerke in Europa – und nutzen Sie 200.121 Ladepunkte*.
WeiterEntdecken Sie Volvo public charging service
Wählen Sie Ihren Tarif und erhalten Sie Zugriff auf Ladestationen in ganz Europa.
So geht E-Mobilität
Ladepunkte suchen
- 200.121
- Ladepunkte*
- -
- Länder
- -
- Ladepunkte* in Luxemburg
Suchen Sie mithilfe der Filter die am besten geeignete Ladestation in Ihrer Nähe und prüfen Sie deren Verfügbarkeit.
Finden Sie einen Ladepunkt in Ihrer NäheMelden Sie sich jetzt an und laden Sie Ihren Volvo überall und jederzeit auf.
FAQ
Was ist Volvo public charging service?
Volvo public charging service ist ein Ladedienst, der einen einfachen und bequemen Zugang zur öffentlichen Ladeinfrastruktur innerhalb des Volvo public charging service-Netzwerks bietet.
Der Service ermöglicht es Ihnen, mit nur einem Vertrag Zugang zu öffentlichen Ladestationen verschiedener Betreiber zu erhalten, und zwar sowohl im Heimatland als auch in anderen EU-Ländern.
Kann ich Volvo public charging service geschäftlich nutzen?
Ja, Volvo public charging service kann für geschäftliche Zwecke verwendet werden. Während des Registrierungsprozesses können Sie angeben, ob Sie sich als Privat- oder Geschäftskunde anmelden. Diese Option ist im Abschnitt "Zahlungsdetails" verfügbar und gilt für alle bestehenden europäischen Märkte.
Wichtige Informationen für Geschäftskunden:
- Für die geschäftliche Registrierung ist eine gültige MwSt.-ID erforderlich.
- Das Layout und der Inhalt der Rechnung sind für Privat- und Geschäftskunden identisch, wobei bei Geschäftskonten die MwSt.-ID auf der PDF-Rechnung angegeben wird.
- Es gibt keine Nachteile bei der Registrierung als Privatkunde; Geschäftskunden profitieren jedoch von der MwSt.-Kennzeichnung auf Rechnungen für steuerliche Zwecke.
- Wenn Sie nach der Anmeldung von einer privaten zu einer geschäftlichen Registrierung wechseln möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie kann ich meinen Volvo public charging service-Vertrag kündigen?
Sie können den Vertrag ganz einfach selbst kündigen:
- Melden Sie sich auf der Website an
- Gehen Sie auf "Verträge"
- Wählen Sie den Vertrag aus, den Sie kündigen möchten
- Kündigen Sie den Vertrag
Sie können dort auch den Grund für Ihre Kündigung angeben, was uns hilft, unseren Service zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass nach Vertragsbeendigung Ladekosten anfallen können, da wir die vollständigen Informationen zu Ladevorgängen von den Betreibern der Ladestationen möglicherweise nicht rechtzeitig erhalten.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre mit dem Vertrag verbundene Ladekarte bei Vertragsbeendigung ebenfalls gekündigt wird.
Wie kann ich mein Volvo public charging service-Konto löschen?
Um Ihr Konto aufzulösen, müssen Sie zuerst folgende Bedingungen erfüllen:
- Alle Rechnungen müssen bezahlt sein
- Alle aktiven Verträge müssen gekündigt sein; dadurch wird auch Ihre Ladekarte gesperrt
Wenn die beiden oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Auflösung eines Kontos automatisch nach 180 Tagen durch das System.
Bitte beachten Sie: Uns ist bewusst, dass Ihnen nach der DSGVO grundsätzlich ein Anspruch auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zusteht. Da wir die Informationen zu den Ladevorgängen teilweise mit einigen Monaten Verzögerung erhalten, können wir jedoch nicht ausschließen, dass es noch Ladevorgänge gibt, die wir abrechnen müssen. Gemäß der DSGVO sind wir berechtigt, Ihre Daten zu diesem Zweck für einen begrenzten Zeitraum aufzubewahren. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten für 180 Tage nach der Kündigung nur zum Zwecke der Rechnungsstellung verwenden, sofern dies erforderlich ist.
In besonderen Fällen wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
* Die Kompatibilität der Anschlüsse hängt vom Fahrzeugmodell ab.